ACHTUNG Weitere Einschränkungen im Sportbetrieb ab 01. 12. 2020
- Details
- Erstellt: 30. November 2020
Liebe Mitglieder,
unsere Regierung hat den Lock-Down bis Ende des Jahres verlängert. Deshalb müssen wir allen Sport ruhen lassen. Die Infektionszahlen sind noch sehr hoch und auch wir wollen uns nicht anstecken, deshalb bitte habt Geduld.
Wir haben Videos mit Übungen auf die Homepage gestellt, vielleicht könnt Ihr ja einiges nachmachen.
Übungen TSV Gestorf mit Hanteln
Übungen TSV Gestorf mit Hocker
Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien eine schöne Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr.
Bei Fragen könnt Ihr uns erreichen unter:
Klaus-Dieter und Edeltraud Winkel
Telefonisch 05045 7281
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TSV Gestorf gewährt Corona-Rabatt
- Details
- Erstellt: 09. November 2020
Wegen der Ausfallzeiten im Sportbetrieb hat der Vorstand des TSV Gestorf beschlossen, einen einmaligen Nachlass von 40% auf die im 1. Halbjahr 2021 zu erhebenden Mitgliedsbeiträge einzuräumen.
Bei der im März fälligen Rate für das 1. Halbjahr 2021 werden demnach nur 60% des üblichen Betrages erhoben. Wann der Sportbetrieb wieder starten kann, wird auf der Homepage des TSV Gestorf und in den Zeitungen bekannt gegeben.
Weitere Auskünfte erteilt der 1. Vorsitzende Klaus-Dieter Winkel unter 05045 7281
Neue Flexi-Bar-Kurse für 2. Halbjahr 2020
- Details
- Erstellt: 21. Juli 2020
Das neue Flexi-Bar Kursangebot ab September 2020 liegt vor:
Flexi-Bar / Pilates ab September 2020 (Gymnastikraum Suderbruchtrift, Gestorf)
Jahreshauptversammlung vom 14.02.2020
- Details
- Erstellt: 16. Februar 2020
Für die Vereinsmitglieder war das vergangene Jahr nicht nur vom Übungsbetrieb geprägt, sondern auch von vielfältigen geselligen Aktivitäten, teilte Winkel in seinem Jahresbericht mit. Er freute sich, Andrea Grams als neue Übungsleiterin gewonnen zu haben. Mit Sabine Rabus sei zudem eine neue Kursleiterin für Damengymnastik gefunden worden, nachdem Jutta Lauenroth die Sparte nach 40 Jahren abgegeben hatte.
|
Von links: Gisela Jankowski, Klaus Winkel, Hannelore Seidler, Rosemarie Eicke, Elisabeth Pfeiffer, Ernst Sustrate, Erich Scharnofkse und Werner Hohloch nahmen die Ehrung für langjährige Vereinstreue persönlich entgegen. |
Neben zahlreichen Turnangeboten wurden im Laufe des vergangenen Jahres zudem verschiedene weitere Sportkurse angeboten wie Yoga, Beckenbodengymnastik oder Wirbelsäulenturnen für Kinder. Wer Fragen zu Terminen oder die Kostenübernahme durch Krankenkassen habe, könne sich an den Vorstand oder Turn-Spartenleiterin Edeltraud Winkel wenden, informierte der Vorsitzende.
|
Elisabeth Pfeiffer bedankt sich bei Ihrer Übungsleiterin Edeltraut Winkel mit einem kleinen Präsent. Seit 25 Jahren kommt sie nun inzwischen dreimal in der Woche zum Turnen, wie Edeltraut lobend hervorhob. |
Um die Organisation zur 75-Jahr-Feier im September voranzubringen, wurde ein Festausschuss gegründet. Winkel betonte, er hoffe auf viele helfende Hände, die bei den Vorbereitungen auf die Feier anpacken. Vom 24. bis 26. Juli richtet der TSV zudem die Fußball-Stadtmeisterschaft aus. „Das passt gut zum Jubiläum“, sagte Spartenleiter Peter Baron.
Für Ärgernis sorgte indes ein Maulwurf, der den Sportplatz für sich entdeckt habe. Der Schaden durch den kleinen Buddler werde aber in Grenzen gehalten, informierte Winkel.
Geprägt war das vergangene Jahr außerdem von Baumaßnahmen: Im Aufenthaltsraum und im Gymnastikraum wurde eine Schallschutzdecke eingebaut, hieß es im Jahresbericht.
|
70 Jahre dem TSV Gestorf treu: Es begann mit Fußball in der Jugend – Ernst Sustrate dankte seinem Verein mit einer Spende von 500 Euro. Andreas Kunkel und Klaus Winkel überreichten Ernst Sustrate einen Präsentkorb. |
850 Mitglieder, die vom breit gefächerten Sportangebot Gebrauch machen, zählt der TSV derzeit. „Das sind 19 Mitglieder mehr als im Vorjahr“. Auch Gestorfs Ortsbürgermeister Eberhard Brezski ist von der Leistung des TSV überzeugt: „Ich bin stolz auf das Angebot des Vereins“, sagte er in seinen Grußworten. Die Leistung käme laut Brezski nicht von ungefähr, sondern sei „dank vieler im Hintergrund helfender Hände“ erreicht worden.
Geehrt für langjährige Mitgliedschaften wurden:
25 Jahre: Paul Feike, Thorsten Gottschalk, Rainer Leipold, Johanna Beck, Sven Gülzow, Gisela Jankowski, Kirstin Langner, Patrick Langner, Elisabeth Pfeiffer, Hannelore Seidler, Angela Grühn und Falko Grühn.
60 Jahre: Rosemarie Eicke, Werner Hohloch und Erich Scharnofske
70 Jahre: Ernst Sustrate